 |
Schützenkönig Hans-Dieter II. Hilgers und Königin Christa Sturm Königspaar 2011 / 2012 der St. Peter Schützenbruderschaft Allerheiligen |
|
Titelblatt
•
Zugordnung
•
Samstag
•
Sonntag
•
Montag
•
Dienstag
•
Karte |
|
St. Peter |
Schützenbruderschaft |
Allerheiligen |
|
 |
|
Marsch- und Umzugsplan |
|
für das Heimat- und Schützenfest |
vom 20. – 23. August 2011 |
in Allerheiligen – Gier – Kuckhof |
|
|
|
Zugordnung |
|
I. Abteilung |
|
|
|
1. |
Sappeurzug "Gierer Boschte" - Major Christof Höller |
2. |
Tambourcorps "Frei Weg" 1926 Widdeshoven-Hoeningen |
3. |
Musikverein Frohsinn Norf |
4. |
Oberst: Franz Weitz - Adjudant: Stephan Hilgers |
5. |
Edelknaben - Betreuerin Gabriele Bayer |
6. |
Schützenkönig Hans-Dieter II. Hilgers und Komitee |
7. |
Grenadiermajor: Peter Willi Hilgers - Adjutant: Thomas Esser |
8. |
Grenadierfahnenkompanie "Allerhelijer Jonge" - Hauptmann Heinz Peter Wolf |
9. |
Grenadierhauptmannszug "Brave Jonge" - Hauptmann Hans Josef Clemens |
10. |
Grenadierzug "Jonge Boschte" - Oberleutnant Jochen Weitz |
11. |
Grenadierzug "Selde Jöngkes" - Oberleutnant Karl Josef Flüchten |
12. |
Grenadierzug "Blaue Jungs" - Oberleutnant Andreas Hilgers |
13. |
Grendierzug "Ewig Jung" - Oberleutnant Georg Bohr |
|
|
II. Abteilung |
|
14. |
Tambourcorps "Germania Norf" |
15. |
Schützenkapelle Neuss-Furth |
16. |
Jägermajor: Manfred Weitz - Adjutant: Detlev Kronenberg |
17. |
Tellschützen |
18. |
Jägerhauptmannszug "Edelweiß" - Oberleutnant Siegfried Buitink |
19. |
Jägerzug "Immer dabei" - Oberleutnant Felix Unruh |
20. |
Hubertuszug "Freischütz" - Hauptmann Benno Görtz |
21. |
Hubertuszug "Schnelle Schützen" - Hauptmann Hans Peter Weitz |
22. |
Hubertuszug "Immer gut drauf" - Oberleutnant Daniel Weitz |
23. |
Hubertus-Fanfarencorps Grimlinghausen |
24. |
Artilleriecorps - Major Adolf Löffert |
25. |
Reitercorps - Reiterchef Thomas Morrn |
|
|
|
Marsch und Umzugsplan |
|
Samstag, 20. August 2011 |
|
12:00 Uhr |
Einschiessen des Festes durch Böllern an der Norfbachbrücke am Kirmesplatz
|
18:00 Uhr |
Ankündigung des Festes durch die Tambourcorps Widdeshoven-Hoeningen und Germania Norf
|
18:30 Uhr |
Treffen der Vorstandsmitglieder mit Majestäten, Generaloberst, Majoren und Adjutanten sowie allen Tambourcorps und dem Musikverein beim 1. Brudermeister Karl Heinz Wollenhaupt
|
19:00 Uhr |
Abmarsch zum Festzelt
|
19:30 Uhr |
Fackelzug ab Zelt über: Altebrücker Str., - Graf Schaesberg Str., - Max-Ernst-Str., - August-Macke-Str., - Jan-Thorn-Prikker Str., - Horremer Str. (Richtung Kuckhof), - Am Alten Bach, - Horremer Str., - Heinrich-Schumacher-Str., - Am Alten Bach - Horremer Str., - Albertus-Magnus-Str., - Altebrückerstr. zum Festzelt
|
20:00 Uhr |
Beginn Bürgerball im Festzelt
Musik im Festzelt: Confetti
|
|
|
Sonntag, 21. August 2011 |
|
08:15 Uhr |
Antreten aller Schützen in Paradeuniform am Festzelt
|
08:30 Uhr |
Abmarsch zum Feldgottesdienst über Altebrücker Str., - Neuenbaumer Str., - Horremer Str. - Am Steinacker.
Anschließend Regimentsabnahme
|
09:00 Uhr |
Festmesse für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft mit Krönung der Könige. Anschließend Totengedenken mit Kranzniederlegung am Ehrenmal und großem Zapfenstreich. Abmarsch zum Festzelt über Horremer Str., - Albertus Magnus Str., - Altebrückerstr.
|
14:00 Uhr |
Antreten der einzelnen Corps I. Abteilung bei Grenadiermajor Peter Willi Hilgers II. Abteilung bei Jägermajor Manfred Weitz
|
14:30 Uhr |
Abmarsch der einzelnen Corps zum Paradeplatz auf der Albertus-Magnus-Str.
|
15:00 Uhr |
Meldung des Oberst an S.M.
Hans-Dieter II. Hilgers und Komitee, anschließend Umzug mit Königsparade.
Festzug über Albert-Schweitzer-Str., - Neuenbaumer Str., - Altebrückerstr., - Graf-Schaesberg-Str., - Max-Ernst-Str., - August-Macke-Str., - Holbeinstr., - Hardenbergstr., - Albertus-Magnus-Str., - Horremer Str., - Heinrich-Schumacher-Str., - Am Alten Bach, -
Neusser Landstr. (bis zum Kreisverkehr), - Horremer Str., - Albertus-Magnus-Str.
Parade mit Aufmarsch der Fahnen- und Blumenhornträger sowie Festkomitee.
Anschließend über Altebrückerstr. zum Festzelt
|
20:00 Uhr |
Bürger- und
Schützenball
Musik im Festzelt: Confetti
|
|
Eintritt frei
|
20:30 Uhr |
Einzug des Königspaares mit Gefolge
|
|
|
Montag, 22. August 2011 |
|
11:00 Uhr |
Musikalischer Frühschoppen sowie Kinderbelustigung im Festzelt mit "DJ Peter Lüttjens"
|
12:00 Uhr |
Ausgabe der Gulaschsuppe durch den Grenadierzug "Selde Jöngkes"
|
17:00 Uhr |
Antreten des Regiments am Festzelt
Umzug über Altebrückerstr., - Albertus-Magnus-Str., - Horremer Str.
(Richtung Kuckhof), - Am Alten Bach, - Horremer Str., - Albertus-Magnus-Str. Parade mit anschließendem Umzug ins Festzelt
Anschließend: Ermittlung des Bruderschaftskönigs sowie des Bruderschaftsprinzen 2012 auf dem Schießstand am Festzelt
|
20:00 Uhr |
Bürger- und Schützenball
Musik im Festzelt: Teamwork
|
20:30 Uhr |
Einzug des Königspaares mit Gefolge
|
|
|
Dienstag, 23. August 2011 |
|
19:00 Uhr |
Antreten des Regimentes im Festzelt zur Abholung der Majestät.
|
19:15 Uhr |
Abmarsch über Altebrückerstr., - Neuenbaumer Str., - Horremer Str., - Neusser Landstr., - Rankestr., - Illinghauser Weg, - Rankestr., - Neusser Landstr., - Residenz des Königspaares.
|
20:00 Uhr |
Abmarsch über
Neusser Landstr., - Horremer Str., - Albertus-Magnus-Str., - Altebrückerstr. zum Festzelt.
Musik im Festzelt: Teamwork
|
|
Eintritt frei
|
|
|
Änderungen vorbehalten
|
|
|
Hans Dieter Hilgers Generaloberst
|
Peter Willi Hilgers Grenadiermajor
|
Manfred Weitz Jägermajor
|
|